Ihr Ansprechpartner für Anfragen und Offerten
Elektrotechniker HF aus Uetliburg, der sich voll und ganz auf Geräteprüfungen, Elektrontrollen und Reparaturen spezialisiert hat. Ein unkomplizierter, fröhlicher und liebenswerter Mensch, der in der Arbeitswelt viel Wert auf Effizienz, moderne Ausrüstung und gute Ausbildung legt.
Sein Motto: Jeden Tag eine gute Tat.
Ihr Ansprechpartner für Auftragsabwicklung
Elektroprojektleiter und Sicherheitsberater (Elektrokontrolleur) mit eidgenössischem Fachausweis aus Benken, der sich auf Geräteprüfungen, Elektrontrollen und Reparaturen konzentriert. Ein aufgestellter, fröhlicher und umgänglicher Mensch, der viel Wert auf qualitative Arbeit legt. Das Wichtigste für ihn sind die Zufriedenstellung und fachlich korrekte Beratung von Kunden.
Sein Motto: Ausgelernt hat man nie, man muss nur offen für Neues sein.
Ihre Ansprechpartnerin für Personal und Buchhaltung
Personal- und Finanzfachfrau aus Amden, die vor allem im Backoffice für Buchhaltung und HR zuständig ist. Als Frau des Geschäftsführers der EKS AG stärkt sie ihm den Rücken und unterstützt wo immer möglich. Ein lebensfroher, einfühlsamer und zielstrebiger Mensch, der in der Arbeitswelt viel Wert auf Fairness und Prozessoptimierung legt.
Ihr Motto: Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen.
Ja und zwar für ALLE Betriebe und Unternehmen zum Schutz ihrer Mitarbeitenden und Kunden.
Der Arbeitgeber muss sicherstellen, dass von elektrischen Geräten bei bestimmungsgemässem Gebrauch für die Arbeitnehmenden und die Umgebung keine Gefahren ausgehen.
Grundsätzlich sind alle elektrisch betriebenen Anlagen und Geräte nach SNG 482638 (alt SNR 462638) zu prüfen.
Unser umfangreiches Leistungsportfolio deckt das komplette Feld der SNG 482638 (alt SNR 462638) ab:
Elektrische Geräte
Elektrische Anlagen
Elektrische Maschinen
E-Ladestationen
Server (auch ohne Abschaltung)
Schweissgeräte
Pflegebetten
Die regelmässige Prüfung ist vorgeschrieben, um die
Arbeitnehmenden vor gesundheitlichen Gefahren zu schützen.
Ein brüchiges Kabel
oder eine fehlende Schutzabdeckung können zu Stromschlägen oder Verletzungen
führen.
Um eine bessere Vorstellung davon zu erhalten, wie eine Geräteprüfung abläuft, finden Sie auf der folgenden Seite den Ablauf aufgeführt.
Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren wie Anzahl und Art der Geräte sowie deren Standort ab. Pro Gerät werden 3-10 Minuten benötigt.
Somit belaufen sich die Kosten für ein Gerät zwischen CHF 11 und CHF 23. In einem durchschnittlichen mittelgrossen Betrieb entspricht dies CHF 15 pro Prüfling. In unserer Preisliste sind die Kosten detailliert aufgeführt.
Weitere Fragen? Hier lesen.
Wir sind in der ganzen Schweiz tätig.
Befindet sich Ihr Objekt im grünen Kartenbereich, gelten diese Preise. Liegt das Objekt im blauen Bereich, wird eine Wegpauschale verrechnet.